Mail Linkedin Xing
Arbeiten wir zusammen:
Serious Game

Portfolio: Drum Revolution

Lernen, wie man Schlagzeug spielt und dabei Spaß haben. Das ist kurz gesagt das Ziel von Drum Revolution. Was das Spiel dabei besonders macht: Viele "unsichtbare" Mechaniken, die weit über Rhythmusspiele und Jump-and-Runs hinausgehen.

Idee

Musikdidaktik als Ziel, nicht nur als Buzzword

Drum Revolution basiert auf einer Idee von Andreas Schneid, einem Schlagzeuglehrer mit mehr als 20 Jahren Erfahrung. Sein Anspruch: Wissen so vermitteln, dass sich Drum Revolution langfristig selbst überflüssig macht - einfach deshalb, weil die Spieler auch ohne das Spiel ihr Schlagzeug beherrschen lernen und schließlich frei spielen können.

Herausforderung

Ein Spiel, das sich permanent anpasst

Um die mathematisch-starre Welt der Musik mit der Flexibilität und dem Spaß eines Lernspiels zu verbinden, mussten viele "konventionelle" Herangehensweisen angepasst oder neu gedacht werden. Die State Machine, die Animationen und Bewegungskurven des Charakters mussten so gestaltet werden, dass sie sich während des Spiels ständig dem Spieler anpassen - ohne, dass dieser es überhaupt merkt.

Ergebnis

Ready to play

Drum Revolution kann mittlerweile bequem über Steam erworben und heruntergeladen werden und hat sich auch schon auf diversen Messen bewährt. Der übliche Ablauf dabei: Jemand wundert sich, setzt sich, spielt... und schließlich bildet sich eine Schlange.

Arbeiten wir zusammen!

Kontakt

Gestalten wir gemeinsam Projekte und Ideen - kleine, große und besondere. Aber auch, wenn Sie Fragen oder Vorschläge haben: Schreiben Sie mir!

Mail LinkedIn Xing