Datenvisualisierung
Portfolio: SAGis 3D
SAGis 3D ist eine Software, mit der Geodaten hochgradig automatisiert in 3D-Modelle ganzer Ortschaften und Stadtteile umgewandelt werden können. Die Besonderheit: Da Datenbanken und Online-Quellen direkt und ohne vorherige Aufbereitung angebunden werden können, fügt sich SAGis 3D nahtlos in bestehende Systeme und Workflows ein.
Idee
Datenschätze nutzen
Viele Kommunen und Planungsbüros in Deutschland verfügen über Datenbanken mit umfangreichen Informationen zu Straßen, Gebäuden, Leitungsnetzen, Bepflanzungen, usw.. SAGis 3D macht diese Daten - deren Genauigkeit und Aktualität weit über OpenStreetMap und Co. hinausgeht - für Planungs- und Verwaltungsaufgaben nutzbar, die mehr als nur 2D-Karten benötigen.
Herausforderung
Vielschichtigkeit und begrenzte Ressourcen
Verschiedenste Datenquellen, umfangreiche Automatisierungs-, Umwandlungs-, Bearbeitungs- und Ergänzungsfunktionen, die Anforderung, auch auf Bürohardware lauffähig und ohne Expertenwissen nutzbar zu sein... - bei der Entwicklung von SAGis 3D war viel zu beachten.
Ergebnis
Von null zu 3D mit nur 10 Minuten Aufwand
Die einfache, optimierte Oberfläche von SAGis 3D ermöglicht es, den Umwandlungsprozess von Daten in 3D-Modelle innerhalb von wenigen Minuten zu konfigurieren. Die Verarbeitung selbst erfolgt dann in ähnlich kurzer Zeit - dank vollständig asynchroner Programmierung. Und sollten angebundene Datenquellen später über Änderungen verfügen, so können diese einfach in Echtzeit übernommen werden.